DR. GERMAR BEICHLER INGENIEURBÜRO
ENERGIEWIRTSCHAFT
INFRASTRUKTURPLANUNG
est 1988

BIO ELECTRIC
E-Mobilität durch Biomasse
Der Einsatz von BIO ELECTRIC ermöglicht E-Mobilität durch Biomasse.
Durch diese Methode der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse, nachwachsenden Brennstoffen und landwirt-schaftlichen Reststoffen kann eine wirtschaftliche, CO2-neutrale und nachhaltige Strom- und Wärmeversorgung und die Stromversorgung der E-Mobilität (Ladestation) vorgenommen werden.
Die Verbindung mit den möglichen Anwendungs-verfahren (Energiemanagement, Notstromerzeugung, Eigenbedarf, E-Mobilität, Netzeinspeisung) bietet einen Beitrag zur eigenbestimmten Strom- und Wärmeversorgung im ländlichen Raum bei Wohn- und Nichtwohngebäuden, beim produzierenden und verarbeitenden Gewerbe sowie bei landwirtschaftlichen Betrieben.


Energiewirtschaft
Energiemanagement
Energieberatung
Infrastrukturplanung
Regenerative Energietechnik
Erneuerbare Energie
Stromerzeugung aus Biomasse
Heißgasmaschine
Gasturbine
Kompaktkraftwerk
Blockheizkraftwerk
Kraft-Wärme-Kopplung
Wärmepumpe
Windkonverter