DR. GERMAR BEICHLER INGENIEURBÜRO
ENERGIEWIRTSCHAFT
INFRASTRUKTURPLANUNG
est 1988

Referenzen
Auswahl
Energieversorgungsmodell Ober-franken - Analyse der aktuellen Situation und Konzepte weiterer
Entwicklung - Energiepolitik im regionalen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel
Oberzentrum Hof, Gutachten und Denkschrift zur Höherstufung der Stadt Hof im Rahmen des LEP Bayern
Landkreis Auerbach Vogtland, Entwicklungsgutachten zur Wirtschaft und technischer Infrastruktur mit Maßnahmen-konzept
Kreisreform im Freistaat Sachsen, gutachterliche Stellungnahme zur Infrastruktur und Vorbereitung der politischen Entscheidung im Vogtland
Entwicklungskonzept "Wirtschaftsraum Sächsisches Vogtland", Mitwirkung beim Gutachten der St. Gallen Consulting Group (Schweiz)
Standortkonzept für den Landkreis Hof "Landkreis Hof - Partner der Wirtschaft"
Grundlagenuntersuchungen zum regionalen und Überregionalen Luftverkehr (konkurrierende Standortmodelle)
Grundlagenuntersuchung und Vorschläge zum Ausbau eines Hochschulstandortes mit Fachbereichsplanung Energie-technik und Energiewirtschaft
Vorbereitung zur Durchführung eines Schulversuchs für einen öffentlich-rechtlichen Schulverband, Entwicklung der gymnasialen Oberstufe nach fachspezifischen Kriterien Energie, Umwelt, Technik
Mitwirkung bei Forschungs-projekten (Deutsche Forschungs-gemeinschaft DFG):
1. Untersuchungen zur Wirtschaft-lichkeit von Antriebssystemen bei Schienenfahrzeugen (energie-wirtschaftliche Bewertung dieselhydraulischer und dieselelektrischer Antriebs-systeme)
2. Simulation eines dieselelektrischen Energie-verbundes
Anordnung und Verfahren für Energieversorgungsunternehmen zur kurzfristigen Bereitstellung und Verteilung von elektrischer Energie
Verfahren zum Betreiben von Heißgasmaschinen und Gasturbinen zur Stromerzeugung aus festen nachwachsenden Roh- und Reststoffen
Standort- und Entwicklungs-planung für mittelständische Unternehmen, insbesondere in infrastruktureller und energie-wirtschaftlicher Hinsicht
Energiemanagement und Energiewirtschaft für Unternehmen und Gebietskörperschaften
Entwicklung eines Verfahrens zum Betreiben einer Verdichterwärme-pumpe mit Expansionsturbine

Energiewirtschaft - Energiemanagement - Energieberatung - Infrastrukturplanung
Regenerative Energietechnik - Erneuerbare Energie - Stromerzeugung aus Biomasse
Heißgasmaschine - Gasturbine - Blockheizkraftwerk - Kraft-Wärme-Kopplung
Wärmepumpe - Windkonverter